Buch

Schalarbeiten – Technologische Grundlagen, Sichtbeton, Systemauswahl, Ablaufplanung, Logistik und Kalkulation

Schalarbeiten haben – wie im Buch dargestellt wird – eine hohe baubetriebliche und bauwirtschaftliche Bedeutung für das Bauwesen. Kosten und Bauzeit werden im Ortbetonbau maßgeblich von den Schalarbeiten bestimmt. Das vorliegende Buch leistet einen Beitrag zur Steigerung der Effizienz in der Auswahl von Schalungssytemen/-verfahren sowie für Ablaufplanung, Logistik und Kalkulation. Dazu werden Ablaufschemata und Interaktionsdiagramme sowie Kennzahlen vorgestellt. Damit wird eine systematische Vorgangsweise in der Bearbeitung und übersichtlichen Darstellung von wesentlichen baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Zusammenhängen gefördert. Die dargestellten Interaktionsdiagramme eignen sich auch besonders für Untersuchungen zur Sensitivität und Plausibilität. Zur Vermittlung der technologischen Grundlagen werden für vertikale und horizontale Bauteile die Funktionen der grundlegenden Schalungssysteme und Schalungselemente dargestellt. Im Zusammenhang mit Sichtbeton wird auf Planung, Ausschreibung, Ausführung und Qualitätskontrolle eingegangen.

Schalarbeiten haben eine hohe baubetriebliche und bauwirtschaftliche Bedeutung für die Stahlbetonarbeiten.

  • Effektive, optimierte Planung der Schalarbeiten ist eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Abwicklung der Stahlbetonarbeiten bei Bauwerken.
  • Schalungsanbieter im deutschsprachigen Raum sind weltweit führend in der Schalungstechnik und bieten eine große Produktpalette an, deren wirtschaftlich optimierter Einsatz hier beschrieben wird.

Autor:innen

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. habil.
Christian Hofstadler