Innovationen und Zukunftsgestaltung

Projektbetreuung

Schulung | Seminar

Definition

Innovationen spielen eine zentrale Rolle, um den steigenden Anforderungen an Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Klimaschutz gerecht zu werden. Digitale Planungsmethoden, moderne Baustoffe und intelligente Gebäudetechnologien eröffnen neue Möglichkeiten, um nachhaltige und zukunftsfähige Bauprojekte zu realisieren. Die Gestaltung der Zukunft erfordert ein Umdenken in der Architektur, der Bauweise und den Geschäftsmodellen, um ökonomische, ökologische und soziale Aspekte miteinander in Einklang zu bringen. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und den Einsatz innovativer Lösungen kann die Baubranche einen entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft leisten.

Projektbetreuung

Gestalten Sie die Zukunft mit uns!

Durch kontinuierliche Innovation und die Entwicklung wegweisender Lösungen sind wir Mitgestalter:innen der Zukunft im Bauwesen. Unser Fokus liegt darauf, Ihre Bauprojekte durch neue Ansätze und modernste Technologien zu transformieren und auf diese Weise zukunftsfähig zu machen.

Wir setzen auf kreative Ideen und Forschung, um neue Wege zu erkunden, die Bauvorhaben effizienter, nachhaltiger und kosteneffektiver gestalten. Unser multidisziplinäres und forschungsaffines Team von Expert:innen arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihre spezifischen Anforderungen und Herausforderungen adressieren.

Von der Implementierung neuer Bautechnologien bis hin zur Förderung innovativer Bauweisen und Materialien – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Visionen zu verwirklichen und in der Bauindustrie neue Maßstäbe zu setzen. Unsere Innovationskraft treibt nicht nur Ihre Projekte voran, sondern stärkt auch Ihre Wettbewerbsposition und Zukunftsfähigkeit.

Schulung | Seminar

Sie möchten sich und/oder Ihre Mitarbeiter:innen zu spezifischen Themen wie Produktivitätsverlusten, Bauablaufstörungen, Dokumentation, Kostenanalysen oder Chancen-Risiko-Bewertungen schulen und weiterbilden? Wir vermitteln durch Vorträge, Übungen, Fallbeispiele und Workshops praxisnahes Wissen sowie theoretische Grundlagen und Hintergrundinformationen, um die Teilnehmer:innen für die täglichen Aufgaben und mögliche Herausforderungen zu sensibilisieren.

Der Fokus liegt auf baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Zusammenhängen im Kontext bauvertraglicher sowie baurechtlicher Rahmenbedingungen. Unsere Kurse und Seminare richten sich an alle am Bau beteiligten Akteur:innen, die mit baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Fragestellungen in Berührung kommen sowie an einem sachlichen, konstruktiven und konfliktarmen Umgang interessiert sind.

Zielgruppe

Bauunternehmen

Forschungseinrichtungen

Bauherr:innen

Örtliche Bauaufsicht

Projektsteuerung und Bauleiter:innen

stationäre Fertigung

Zuliefer:innen

Ihre Ansprechpersonen

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. habil.

Christian Hofstadler

Dipl.-Ing. Dr. techn.

Markus Kummer

Service Anfrage

Innovationen und Zukunftsgestaltung

Sie möchten ein Forschungsvorhaben initiieren? Sie sind auf der Suche nach verlässlichen und motivierten Partner:innen für interdisziplinäre Teams? Dann kontaktieren Sie uns gerne noch heute.