Innovative Digitalisierungsprozesse und KI

Projektbetreuung

Schulung | Seminar

Definition

Die fortschreitende Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz verändern die Baubranche grundlegend und eröffnen neue Möglichkeiten für effizientere, nachhaltigere und präzisere Bauprozesse. Durch digitale Technologien wie Building Information Modeling (BIM), automatisierte Baustellensteuerung und intelligente Datenanalysen lassen sich Planungs- und Bauabläufe optimieren, Fehler frühzeitig erkennen und Ressourcen gezielter einsetzen. Künstliche Intelligenz unterstützt dabei, komplexe Zusammenhänge zu analysieren, Prognosen zu erstellen und Entscheidungen zu verbessern.

Projektbetreuung

Unser Fokus liegt darauf, Ihre Bauprojekte durch innovative Digitalisierungsprozesse und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) effizienter und intelligenter zu gestalten.

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die darauf abzielen, traditionelle Bauprozesse zu optimieren, Daten zu nutzen und fundierte Entscheidungen in Echtzeit treffen zu können. Wir unterstützen Sie bei der Zielausrichtung und Implementierung modernster Technologien wie Building Information Modeling (BIM), virtuelle Planungstools und KI-gestützte Analysen und ermöglich dadurch eine präzisere Planung sowie Kostenkontrolle sowie ein verbessertes Qualitätsmanagement über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Projekte hinweg.

Unser erfahrenes Team arbeitet auf Wunsch mit Ihnen zusammen, um die Potenziale von Digitalisierung und KI voll auszuschöpfen und auf diese Weise die Zusammenarbeit zu verbessern, Risiken zu minimieren und Innovationen voranzutreiben. Wir verstehen die einzigartigen Herausforderungen der Bauindustrie und bieten Ihnen Lösungen, die nicht nur Ihre Produktivität steigern, sondern die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens auch insgesamt stärken.

Schulung | Seminar

Sie möchten sich und/oder Ihre Mitarbeiter:innen zu spezifischen Themen wie Produktivitätsverlusten, Bauablaufstörungen, Dokumentation, Kostenanalysen oder Chancen-Risiko-Bewertungen schulen und weiterbilden? Wir vermitteln durch Vorträge, Übungen, Fallbeispiele und Workshops praxisnahes Wissen sowie theoretische Grundlagen und Hintergrundinformationen, um die Teilnehmer:innen für die täglichen Aufgaben und mögliche Herausforderungen zu sensibilisieren.

Der Fokus liegt auf baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Zusammenhängen im Kontext bauvertraglicher sowie baurechtlicher Rahmenbedingungen. Unsere Kurse und Seminare richten sich an alle am Bau beteiligten Akteur:innen, die mit baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Fragestellungen in Berührung kommen sowie an einem sachlichen, konstruktiven und konfliktarmen Umgang interessiert sind.

Zielgruppe

Bauunternehmen

Forschungseinrichtungen

Bauherr:innen

Örtliche Bauaufsicht

Projektsteuerung und Bauleiter:innen

stationäre Fertigung

Zuliefer:innen

Ihre Ansprechpersonen

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. habil.

Christian Hofstadler

Dipl.-Ing. Dr. techn.

Markus Kummer

Service Anfrage

Innovative Digitalisierungsprozesse und KI

Sie sind an der Entwicklung und am Einsatz innovativer Digitalisierungsprozesse interessiert und möchten sich und die Branche weiterentwickeln? Dann kontaktieren Sie uns gerne noch heute.