Definition
Die Optimierung von Bauprozessen bezeichnet die systematische Verbesserung aller Abläufe innerhalb eines Bauprojekts, um Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit zu steigern. Dabei werden Methoden und Technologien eingesetzt, um Arbeitsabläufe zu beschleunigen, Ressourcen gezielt einzusetzen und Fehlerquellen zu minimieren. Wichtige Ansätze sind Lean Construction, digitale Planung mit Building Information Modeling (BIM) sowie die Automatisierung und Standardisierung von Prozessen. Ziel ist es, Bauzeiten zu verkürzen, Kosten zu senken und eine nachhaltige sowie reibungslose Projektabwicklung sicherzustellen.
Projektbetreuung
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die darauf abzielen, Engpässe und Schlüsselprozesse zu identifizieren, Durchlaufzeiten zu verkürzen und Leistungen aufeinander abzustimmen. Dies führt Schritt für Schritt zur Maximierung der Gesamtleistung Ihrer Bauprojekte.
Unser erfahrenes Team ist auf die Optimierung von Prozessen spezialisiert. Es analysiert Ihre bestehenden Systeme, Abläufe wie auch Vorgehensweisen gründlich und entwickelt darauf aufbauend gezielt Strategien zur Verbesserung bzw. Weiterentwicklung. Wir setzen dabei auf bewährte Methoden und innovative Technologien, um Ihre Bauprozesse zu standardisieren, die Bedürfnisse der Stakeholder zu identifizieren, die Kommunikation zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Projektbeteiligten zu fördern.
Unser Ziel ist es, Ihre Kosten zu senken und zugleich die Qualität sowie Sicherheitsaspekte zu steigern. Durch kontinuierliche Überwachung und Anpassung gewährleisten wir, dass Projekte termingerecht innerhalb des Budgets abgeschlossen werden und die Bauprozesse optimal auf Ihre langfristigen Ziele und Anforderungen abgestimmt sind.
Schulung | Seminar
Sie möchten sich und/oder Ihre Mitarbeiter:innen zu spezifischen Themen wie Produktivitätsverlusten, Bauablaufstörungen, Dokumentation, Kostenanalysen oder Chancen-Risiko-Bewertungen schulen und weiterbilden? Wir vermitteln durch Vorträge, Übungen, Fallbeispiele und Workshops praxisnahes Wissen sowie theoretische Grundlagen und Hintergrundinformationen, um die Teilnehmer:innen für die täglichen Aufgaben und mögliche Herausforderungen zu sensibilisieren.
Der Fokus liegt auf baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Zusammenhängen im Kontext bauvertraglicher sowie baurechtlicher Rahmenbedingungen. Unsere Kurse und Seminare richten sich an alle am Bau beteiligten Akteur:innen, die mit baubetrieblichen und bauwirtschaftlichen Fragestellungen in Berührung kommen sowie an einem sachlichen, konstruktiven und konfliktarmen Umgang interessiert sind.
Zielgruppe
Bauunternehmen
Forschungseinrichtungen
Bauherr:innen
Örtliche Bauaufsicht
Projektsteuerung und Bauleiter:innen
stationäre Fertigung
Zuliefer:innen

Joan Doe, MSc
CEO of Testfirma

Dr. Johann Zottler, MSc
CEO Construction Austria
Ihre Ansprechpersonen


Service Anfrage
Optimierung von Bauprozessen
Sie möchten Ihre Prozesse unabhängig analysieren lassen, um mögliche Optimierungs- bzw. Entwicklungspotenziale aufzudecken? Sie möchten eine Schulung für sich und/oder Ihre Mitarbeiter:innen buchen? Dann kontaktieren Sie uns gerne noch heute.